Es gibt ca. 100.000 Albinos in China. Sie werden zumeist wie Aussätzige behandelt. Amanda kämpft dagegen an.
Schreib einen KommentarSchlagwort: germaninchina
Der skurrile Alltag eines deutschen Lohnsklaven im Reich der Mitte.
5 KommentareRETLA ergibt sich aus der Umkehrung des Wortes ALTER, und der gleichnamige Verein (www.retla.org) bietet seit kurzem eine telefonische Hotline (Tel 089-189 100 26) für einsame Senioren an, in der…
Schreib einen KommentarDass der Autor kein Fleisch mag, verstehen die Chinesen nicht. Sie haben ihm daher Schinken angeboten.
Ein KommentarVor einem Jahr in Peking An diesem Wochenende wird in China das Qingming, das Totengedenkfest, begangen. Ein offizieller Feiertag, an dem man den Verstorbenen Dinge opfert, die ihnen zu Lebzeiten…
4 KommentareCorona tut gut Netflix & Chill Die Geschirrspülmaschine hat den Geist aufgegeben, die Waschmaschine funktioniert nicht mehr, die Toilette ist verstopft, den Bose-Subwoofer hat’s zerlegt, der Weinkeller ist leer und…
Schreib einen KommentarMan hört zurzeit viel über all die armen Ehepaare und Pärchen, die sich Zuhause Quarantäne bedingt auf die Nerven gehen. Sogar von einem Anstieg der häuslichen Gewalt ist die Rede.…
Schreib einen KommentarDie Ausgangsbeschränkung trifft mich nicht so hart wie viele andere. Ich bin kein besonders geselliger Mensch. Mehr als zwei Menschen auf einmal überfordern mich schnell. Partys, Kneipen, Stammtische, Clubs? Nein,…
Schreib einen KommentarMittlerweile wieder in Deutschland und Pandemie-bedingt mit Einreiseverbot nach China belegt. Das ist ärgerlich, denn ich habe meine Seele in China gelassen und wandle daher aktuell nur im physischen Körper…
6 KommentareNach drei Monaten ist die Luft raus. Ich hatte zwar ein paar gute Jobs gehabt und war landesweit großflächig plakatiert, aber habe trotzdem nicht so viel gearbeitet wie erwartet. Man…
Schreib einen KommentarEs hatte geregnet und ich hatte vergessen, das Fenster zu schließen. Der Anblick der grau-braunen Kruste auf meinem Wohnzimmerboden, am nächsten Morgen, ließ mich erschaudern. Was war das? War ich…
Ein Kommentar